Seit einigen Jahren setze ich mich dafür ein, dass in meinem Wohngebiet die Natur geschützt, erhalten also wertgeschätzt wird. Durch Sanierungen und Neubau von Wohnungen oder auch Werkhallen, werden Böden verdichtet und vorhandene Gehölze, Bäume und Fassadengrün entfernt. Das bedeutet, das mehr Grünvolumen/Pflanzen und Nisthöhlen für unsere Vögel an den gedämmten Fassaden bzw. Neubauten zu schaffen sind. So kann eine lebendige Gestaltung mit Hilfe von Rankhilfen, wie wir sie beispielsweise am Sterncenter in Potsdam sehen, eine preiswerte und naturfreundliche Alternative zu den derzeit kahlen, blendenden Fassadenflächen bilden. Das finde ich bedeutsam, weil ich will, das Potsdam eine naturfreundliche Stadt bleibt.
Zum Frühjahrsputz am Samstag 25.3.2023 räumen wir wieder bei Sonnenschein auf, setzen einige neue Pflanzen! Die Kinder sind
begeistert!! Am ersten November- Wochenende 2022 sammeln Kinder und Erwachsene gemeinsam Müll. Ein Samstag mit viel Energie und Sonnenschein. Wir bauen spontan aus den toten Zweigen und Ästen eine Benjeshecke.
Zwei Stunden Zeit und 35 Menschen aus acht Nationen aus Drewitz sind dabei, als ich ehrenamtlich dazu aufrief. Die Kinder vorneweg. Wunderbar! Unterstützt werden wir von der Wendeschleife, der Aktionsgemeinschaft Drewitz und der STEP. Danke!
Über 35 Menschen sind dabei, als wir einheimische Gehölze und Stauden in Drewitz pflanzen. Diese ehrenamtliche Aktion verbindet uns, schafft eine Gemeinsamkeit, Freude und Naturverbundenheit, die ich wunderschön finde. Und es geht jedes Jahr mit neuen Pflanzungen weiter. Vögel und Insekten kommen teilweise wieder zurück. Nachtkerzen und Lavendel werden umschwärmt.
Seit 2019 bis 2022 arbeite ich ehrenamtlich als Künstlerin & Pädagogin in dem naturpädagogischen Projekt »Aktion Grünfink«. Gemeinsam mit Kindern der Priesterweg-Grundschule in Potsdam-Drewitz und weiteren Naturfreund: innen entsteht der Neigungskurs »Aktion Grünfink«. Das ist ein Pilotprojket zum Erkunden unserer Gegend. Kinder werden Stadtnaturbotschafter: innen und übernehmen somit Verantwortung.